Von März bis Oktober treffen wir uns jeden Mittwoch am Bienenstand des Imkervereins. Es stehen Mitglieder des Vereins den Teinehmenden für Fragen und Antworten zur Verfügung.
März/April: ab 17 Uhr (am 16. und 23. April 2025 erst ab 18 Uhr)
Mai bis August: ab 18 Uhr
September/Oktober: ab 17 Uhr
Imkern: Von den "alten" Hasen lernen
Dieses besondere Hobby ist vor allem zu Beginn mit vielen Fragen verknüpft. Denn die Arbeit an den Bienen ist mit reichlich Verantwortung verbunden und daher kein Kurzzeitprojekt. Auf der anderen Seite bringt das Imkern eine Vielzahl schöner Momente mit sich. Die eingenen Völker gesund zu sehen, draußen im Grünen sein, eigenen Honig ernten – die Imkerei sorgt ganzjährig für verschiedene Highlights. Das erklärt auch, weshalb die meisten Imkerinnen und Imker ihrem bedeutsamen Hobby und ihren Bienen ein Leben lang treu bleiben.