Infobrief 01.07.2022
Was zu tun ist: •Jungvolkpflege •Varroadiagnose •Biotechnische Varroabekämpfung je nach Trachtlage •Honigernte •Varroabekämpfung •Fütterung Infobrief 2022_18
Was zu tun ist: •Jungvolkpflege •Varroadiagnose •Biotechnische Varroabekämpfung je nach Trachtlage •Honigernte •Varroabekämpfung •Fütterung Infobrief 2022_18
Was zu tun ist: •letzte Schwarmkontrollen •Jungvolkpflege •nächste Honigernte vorbereiten •ggf noch Königinnenaufzucht •Varroadiagnosen (ab Ende Juni) •Varroazide besorgen •Varroabehandlung Weiterlesen…
Was zu tun ist: •letzten Schwarmkontrollen •Jungvolkpflege •Honigernte •Ggf noch Königinnenaufzucht •Varroadiagnosen (ab Ende Juni) Infobrief 2022_16
Was zu tun ist: •Honigernte und -pflege •Schwarmkontrolle •Jungvolkpflege •Königinnenaufzucht •Biotechnische Varroabekämpfung Infobrief 2022_15
Was zu tun ist: •Kontrolle der Königinnensituation •Jungvolkpflege •Honigernte Infobrief 2022_14
Was zu tun ist: •Kontrolle der Königinnensituation •Jungvolkpflege •Honigreifeprüfung •Honigernte Infobrief 2022_13
Was zu tun ist: •Frühtracht ernten •vorab Wassergehalt messen •Schwärme einfangen •Jungvölker bilden und pflegen Infobrief 2022_12
Was zu tun ist: •Schwarmkontrolle •Jungvolkbildung •Königinnenaufzucht •Honigernte Infobrief 2022_11
Was zu tun ist: •Völker erweitern •Schwarmkontrolle •Schwarmverhinderung •Schröpfen •Ablegerbildung Infobrief 2022_10
Was zu tun ist: •Kontrolle der Futterversorgung •Völker erweitern •Honigraum geben •Schwarmkontrolle •Entnahme gedeckelter Drohnenwaben •Bildung von Jungvölkern •Königinnen ziehen Weiterlesen…